Frühförderung ist ein Hilfsangebot für Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter, die behindert oder von einer Behinderung bedroht sind und für deren Eltern und andere Personen, die
Elternfunktionen wahrnehmen.
Frühförderung hat das Ziel, bei Behinderungen und Entwicklungsgefährdungen von Kindern die Hilfen anzubieten, die am ehesten dazu beitragen, dass die Kinder sich möglichst gut entwickeln, ihre
Kompetenzen entfalten und sich in ihre Lebenswelt integrieren können. Frühförderung wird als gemeinde- und familiennahes Angebot von Frühförder- und Beratungsstellen erbracht.
Vier Prinzipien gelten als fachliche Standards für die Arbeit der Frühförderung:
Ganzheitlichkeit, Familienorientierung, Interdisziplinarität und Vernetzung.
Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, bestehen seitens unserer Praxis Kooperationsverträge
sowohl im Bereich der Ergotherapie, als auch der Physiotherapie mit:
Kinder- und Jugendhilfe St. Maria
Frühförderung
Trierer Straße 19, 66709 Weiskirchen
Sollten Sie Fragen hierzu haben helfen wir Ihnen gerne weiter.